1879, fünf
Jahre nach dem Tod von Rachel Zuntz eröffnet ihr Enkel Albert, der die Geschäfte
von seinen Eltern übernommen hat, die erste Filiale in Berlin und erfüllt
damit einen Wunsch seiner Großmutter, die dort schon immer die Zukunft des
Unternehmens sah.
1887 erhält die Firma ein Patent zur
Herstellung eines Kaffekonzentrates und expandiert weiter nach Hamburg.
Der Name Zuntz genießt inzwischen so hohes Ansehen, dass die Firma zum Hoflieferant
des Kaisers von Preussen ernannt wird. |